Abitur Prüfungen 2026 (NRW, Bayern, alle Bundesländer)

Zusammenfassung

Auf dieser Seite findest du alle Daten für die Termine der schriftlichen und mündlichen Abitur Prüfungen 2026 in Deutschland.

Bundesland Schriftliche Prüfungen Mündliche Prüfungen
Baden-Württemberg 17.04. - 08.05.2026 29.06. - 09.07.2026
Bayern 22.04. - 13.05.2026 18.05. - 22.05. & 08.06. - 12.06.2026
Berlin 15.04. - 13.05.2026 ab 20.05.2026
Brandenburg 11.04. - 21.05.2026 ab 18.05.2026
Bremen 14.04. - 08.05.2026 11.05. - 29.05.2026
Hamburg 21.04. - 08.05.2026 noch nicht bekannt
Hessen 15.04. - 08.05.2026 noch nicht bekannt
Mecklenburg-Vorpommern 28.04. - 19.05.2026 bis 01.07.2026
Niedersachsen 10.04. - 11.05.2026 12.05. - 01.06.2026
Nordrhein-Westfalen 16.04. - 08.05.2026 bis 03.07.2026
Rheinland-Pfalz (G9) 14.01. - 29.01.2026 13.03. - 25.03.2026
Rheinland-Pfalz (G8) 22.04. - 08.05.2026 15.06. - 19.06.2026
Saarland 21.04. - 19.05.2026 15.06. - 23.06.2026
Sachsen 16.04. - 06.05.2026 07.05. - 02.06.2026
Sachsen-Anhalt 14.04. - 06.05.2026 noch nicht bekannt
Schleswig-Holstein 22.04. - 08.05.2026 15.06. - 26.06.2026
Thüringen 28.04. - 13.05.2026 bis 10.06.2026

Jetzt optimal für's Abitur vorbereiten

Registriere dich jetzt und sichere dir unverbindlich deine Probestunde für 1 €.
Jetzt registrieren

Prüfungen je Bundesland

Nordrhein-Westfalen (NRW)

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen finden im Zeitraum vom 16. April bis 8. Mai 2026 statt. Die genauen Fächertermine sind wie folgt festgelegt:​

Schriftliche Prüfungen (Haupttermine):

  • 16.04.2026: Spanisch, Portugiesisch, Neugriechisch, Griechisch (LK und GK)
  • 17.04.2026: Kunst, Musik, Erziehungswissenschaft, Geographie, Geschichte, Philosophie, Psychologie, Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Ev. und Kath. Religionslehre, Sport (nur LK)
  • 20.04.2026: Chinesisch, Japanisch, Hebräisch sowie weitere gesellschaftswissenschaftliche Fächer (nur GK)
  • 22.04.2026: Biologie, Ernährungslehre, Informatik, Technik (LK und GK)
  • 23.04.2026: Physik (LK und GK)
  • 24.04.2026: Chemie (LK und GK)
  • 28.04.2026: Deutsch (LK und GK)
  • 30.04.2026: Englisch (LK und GK)
  • 04.05.2026: Italienisch, Lateinisch, Niederländisch, Russisch, Türkisch (LK und GK)
  • 06.05.2026: Mathematik (LK und GK)
  • 08.05.2026: Französisch (LK und GK)

Die Nachschreibetermine finden vom 5. Mai bis 28. Mai 2026 statt.​

Die mündlichen Prüfungen im 4. Abiturfach beginnen ab 11. Mai 2026. Die mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach müssen bis spätestens 3. Juli 2026 abgeschlossen sein.​

Die Zeugnisausgabe erfolgt bis spätestens 4. Juli 2026.​

Berufliche Gymnasien NRW

Für berufliche Gymnasien (Berufskollegs) gelten abweichende Termine:​

  • 22.04.2026: Profil bildendes Leistungskursfach (ohne Englisch)
  • 28.04.2026: Englisch (1. und 2. Leistungskursfach)
  • 05.05.2026: Weiteres Leistungskursfach (ohne Englisch)
  • 12.05.2026: 3. Prüfungsfach (Grundkursfach)

Mündliche Prüfungen im 4. Fach beginnen ab 18. Mai 2026, mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Fach müssen bis 26. Juni 2026 abgeschlossen sein.​

Bayern

In Bayern werden 2026 erstmals die Abiturprüfungen nach dem neuen G9-System durchgeführt. Die schriftlichen Prüfungen finden vom 22. April bis 13. Mai 2026 statt.​

Schriftliche Prüfungen:

  • 22.04.2026: Biologie (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau)
  • 23.04.2026: Physik (gA/eA)
  • 24.04.2026: Chemie (gA/eA)
  • 28.04.2026: Deutsch
  • 30.04.2026: Englisch (gA/eA)
  • 06.05.2026: Mathematik
  • 08.05.2026: Französisch (gA/eA)
  • 11.05.2026: Alle weiteren Prüfungsfächer auf grundlegendem Anforderungsniveau
  • 13.05.2026: Alle weiteren Prüfungsfächer auf erhöhtem Anforderungsniveau

Kolloquium (mündliche Prüfung):

  • Erste Prüfungswoche: 18. Mai bis 22. Mai 2026
  • Zweite Prüfungswoche: 8. Juni bis 12. Juni 2026

Praktische Prüfungen:

  • Sport: frühestens ab 26. Januar 2026
  • Musik: frühestens ab 9. März 2026

Die mündlichen Zusatzprüfungen finden bis spätestens 19. Juni 2026 statt.​

Die Entlassung und Zeugnisübergabe erfolgt am 26. Juni 2026.​

Baden-Württemberg

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg finden vom 17. April bis 8. Mai 2026 statt.​

Schriftliche Prüfungen (Auswahl der Haupttermine):

  • 17.04.2026: Latein, Latinum
  • 20.04.2026: Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
  • 21.04.2026: Bildende Kunst, Ethik, Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte, Informatik, Musik, Naturwissenschaft und Technik (NwT), Religionslehre, Sport, Wirtschaft
  • 22.04.2026: Biologie (auch bilingual Englisch)
  • 23.04.2026: Physik
  • 24.04.2026: Chemie
  • 27.04.2026: Graecum, Griechisch, Chinesisch, Russisch
  • 28.04.2026: Deutsch
  • 29.04.2026: Geschichte bilingual Französisch, Hebraicum
  • 30.04.2026: Englisch
  • 06.05.2026: Mathematik
  • 08.05.2026: Französisch

Die Nachtermine finden vom 4. Mai bis 22. Mai 2026 statt.​

Die mündlichen Prüfungen werden vom 29. Juni bis 9. Juli 2026 durchgeführt.​

Weitere Prüfungen:

  • Kommunikationsprüfung in modernen Fremdsprachen: ab 2. Februar 2026
  • Fachpraktische Prüfung in Musik und Bildende Kunst: ab 2. Februar 2026
  • Fachpraktische Prüfung im Basisfach Literatur und Theater: 23. bis 27. März 2026​

Hessen

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Hessen finden vom 15. April bis 8. Mai 2026 statt, die Nachprüfungen vom 19. Mai bis 3. Juni 2026.​

Schriftliche Prüfungen (Haupttermine):

  • 15.04.2026: LK Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Geographie, evangelische und katholische Religion, Informatik, Sport
  • 16.04.2026: LK Griechisch, fachrichtungs- und schwerpunktbezogene LK des beruflichen Gymnasiums
  • 17.04.2026: GK Spanisch, Italienisch, Russisch, Latein, Griechisch, Kunst, Musik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Religion, Ethik, Philosophie, Informatik, fachrichtungsbezogene GK des beruflichen Gymnasiums
  • 20.04.2026: LK Latein, Spanisch
  • 22.04.2026: LK/GK Biologie
  • 23.04.2026: LK/GK Physik
  • 24.04.2026: LK/GK Chemie
  • 28.04.2026: LK/GK Deutsch
  • 30.04.2026: LK/GK Englisch
  • 06.05.2026: LK/GK Mathematik
  • 08.05.2026: LK/GK Französisch

Niedersachsen

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen finden vom 10. April bis 11. Mai 2026 statt.​

Schriftliche Prüfungen (Haupttermine - Auswahl):

  • 10.04.2026: Geschichte
  • 13.04.2026: Spanisch, Griechisch
  • 14.04.2026: Sport, Informatik
  • 16.04.2026: Kunst, Berufliche Gymnasien: verschiedene Fächer
  • 17.04.2026: Erdkunde
  • 22.04.2026: Biologie
  • 23.04.2026: Physik
  • 24.04.2026: Chemie
  • 27.04.2026: Latein
  • 28.04.2026: Deutsch
  • 29.04.2026: Politik-Wirtschaft
  • 30.04.2026: Englisch
  • 04.05.2026: Musik, Berufliche Gymnasien: weitere Fächer
  • 05.05.2026: Religion, Werte und Normen
  • 06.05.2026: Mathematik
  • 08.05.2026: Französisch
  • 11.05.2026: Teilkompetenz Sprechen in neu beginnenden Fremdsprachen

Die Nachschreibetermine finden vom 7. Mai bis 9. Juni 2026 statt.​

Die mündlichen Prüfungen werden vom 12. Mai bis 1. Juni 2026 durchgeführt. Die mündliche Nachprüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern findet vom 22. bis 24. Juni 2026 statt.​

Die Aushändigung der Abiturzeugnisse erfolgt vom 25. bis 27. Juni 2026.​

Sachsen

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Sachsen finden vom 16. April bis 6. Mai 2026 statt.​

Schriftliche Prüfungen:

  • 16.04.2026: Evangelische Religion, Katholische Religion
  • 17.04.2026: Latinum, Hebraicum
  • 20.04.2026: Geographie, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
  • 21.04.2026: Geschichte
  • 22.04.2026: Biologie
  • 23.04.2026: Physik
  • 24.04.2026: Chemie
  • 27.04.2026: Graecum
  • 28.04.2026: Deutsch/Sorbisch
  • 29.04.2026: Praktischer Prüfungsteil in Leistungskursfächern der neuen Fremdsprachen
  • 30.04.2026: Englisch, Russisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Italienisch, Latein, Griechisch
  • 04.05.2026: Französisch, Kunst, Musik, Sport
  • 05.05.2026: Informatik
  • 06.05.2026: Mathematik

Mündliche Prüfungen: 7. Mai bis 2. Juni 2026​

Mündliche Ergänzungsprüfung Latinum, Graecum, Hebraicum: 10. bis 16. Juni 2026​

Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es unterschiedliche Termine für G9- und G8-Schulen.​

G9 (Gymnasien mit neunjährigem Bildungsgang und IGS)

Die schriftlichen Prüfungen finden bereits im Januar 2026 statt:​

  • 14.01.2026: Deutsch
  • 16.01.2026: Mathematik
  • 20.01.2026: Englisch
  • 23.01.2026: Biologie und Physik
  • 27.01.2026: Chemie
  • 29.01.2026: Französisch

Die mündlichen Prüfungen finden vom 13. März bis 25. März 2026 statt.​

Die Zeugnisausgabe erfolgt spätestens am 27. März 2026.

G8 (Gymnasien mit achtjährigem Bildungsgang, Kollegs, Abendgymnasien, Berufliche Gymnasien)

  • 28.04.2026: Deutsch
  • 30.04.2026: Englisch
  • 06.05.2026: Mathematik
  • 08.05.2026: Französisch
  • 22.04.2026: Biologie
  • 23.04.2026: Physik
  • 24.04.2026: Chemie

Die mündlichen Prüfungen finden vom 15. Juni bis 19. Juni 2026 statt.​

Thüringen

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Thüringen finden vom 28. April bis 13. Mai 2026 statt.​

Schriftliche Prüfungen (Haupttermine):

  • 28.04.2026: Kernfach Deutsch
  • 30.04.2026: Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Latein (mit erhöhtem Anforderungsniveau)
  • 04.05.2026: Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht (erhöhtes Anforderungsniveau), bilingual, fachrichtungsbestimmendes Fach an beruflichen Gymnasien
  • 06.05.2026: Mathematik (erhöhtes Anforderungsniveau)
  • 08.05.2026: Französisch (erhöhtes Anforderungsniveau)
  • 11.05.2026: Musik, Sport, Kunst, Informatik, Ethik, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre (erhöhtes Anforderungsniveau)
  • 13.05.2026: Biologie, Chemie, Physik (erhöhtes Anforderungsniveau)
  • 19.05.2026: Besondere Prüfung zum Erwerb des Graecums
  • 22.05.2026: Besondere Prüfung zum Erwerb des Latinums

Die Nachtermine finden vom 27. Mai bis 12. Juni 2026 statt.​

Die mündlichen Prüfungen werden bis 10. Juni 2026 durchgeführt.

Brandenburg

Schriftlich: 11.04. - 21.05.2026 (Haupttermine)​

  • Wichtige Termine: Deutsch (28.04.), Englisch (30.04.), Mathematik (06.05.), Französisch (08.05.), Biologie (22.04.), Physik (13.05.), Chemie (24.04.)

Mündlich: ab 18.05.2026 bis 30.06.2026​

Bremen

Schriftlich: 14.04. - 08.05.2026​
Mündlich: 11.05. - 29.05.2026​

Hamburg

Schriftlich: 21.04. - 08.05.2026​
Nachschreibtermine: 26.05. - 02.06.2026​

Mecklenburg-Vorpommern

Schriftlich: 28.04. - 19.05.2026​
Mündlich: bis 01.07.2026​

Saarland

Schriftlich: 21.04. - 19.05.2026​
Mündlich: 15.06. - 23.06.2026​

Sachsen-Anhalt

Schriftlich: 14.04. - 06.05.2026​

Schleswig-Holstein

Schriftlich: 22.04. - 08.05.2026 (Kernfächer und Profilfächer)​

  • Sprechprüfung Englisch: 18.-19.03.2026

Mündlich: 15.06. - 26.06.2026​

Berlin

Schriftlich: 15.04. - 13.05.2026​
Mündlich: ab 20.05.2026​

Erfahre jetzt mehr über Tutorify

Klicke den Button um mehr über die Online Nachhilfe von Tutorify zu erfahren.
Jetzt mehr erfahren

Online Nachhilfe.
Bei Tutorify.

Wir ermöglichen Nachhilfe für jeden und vermitteln geprüfte Tutoren und Lernende. Kostengünstig, einfach und schnell.
Kostenfreie Probestunde vereinbaren